Downhill-Board
Fahrwerksproblem Golf IV - Koppelstange Stabi - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66)
+--- Thema: Fahrwerksproblem Golf IV - Koppelstange Stabi (/showthread.php?tid=42566)

Seiten: 1 2


Fahrwerksproblem Golf IV - Koppelstange Stabi - FUXL - 2008-11-12

ich hab ja keine ahung bis wie viel so ein golf verschränkt, aber beim offroaden kommts schon öfters mal vor das ein stabi reißt. bei nem frontera is das auch im mehr oder minder stand passiert....... die diagonalen räder halt in der luft Big Grin . ein schnalzer und schon hat er um gut 20cm mehr verschränkung gepackt Cool
hat also auch vorteile. wennst mitn golf das nächste mal die BMX bahn oder den 4X unsicher machst, wirst glücklich sein das ding nicht zu haben :p

wennst eh immer am selben platz so diagonal verschränkt stehst, kannst da ja ein holzpackl unter das hinterad legen so das er ahtl nur mehr schief steht und nicht mehr diagonal.

mfg
Fuxl


Fahrwerksproblem Golf IV - Koppelstange Stabi - mankra - 2008-11-12

Ist jetzt weit hergeholt, aber wenn das Auto schon Jahrelang gleichverschränkt steht, daß sich die Stabis dahingesetzt haben und bei gegenläufiger Belastung die Dinger überbelastet werden........


Fahrwerksproblem Golf IV - Koppelstange Stabi - georg - 2008-11-13

Zitat:ich hab ja keine ahung bis wie viel so ein golf verschränkt
Mit oder ohne Koppelstangen? Big Grin
Zitat:hat also auch vorteile. wennst mitn golf das nächste mal die BMX bahn oder den 4X unsicher machst, wirst glücklich sein das ding nicht zu haben
:lol: Näxtes Jahr fahr ich mitn Golf 4X WC.. :lol: Big Grin
Zitat:wennst eh immer am selben platz so diagonal verschränkt stehst, kannst da ja ein holzpackl unter das hinterad legen so das er ahtl nur mehr schief steht und nicht mehr diagonal.
Ich glaub garned, dass es das schief stehen ist, sondern das Auffahren, besonders das Auffahren im Rückwärtsgang. Hab mir das mal angesehn.. im Rückwärtsgang müßte die Belastung wesetnlich höher sein. Ich werd das nochmals probieren. Big Grin
Also falls dast stimmt darf man mitn alten IVer Golf Fahrwerk nur im Vorwärtsgang über Hindernisse fahren. :lol:
Zitat:Ist jetzt weit hergeholt, aber wenn das Auto schon Jahrelang gleichverschränkt steht, daß sich die Stabis dahingesetzt haben und bei gegenläufiger Belastung die Dinger überbelastet werden........
Nö, ist das Auto meiner Ex.. die ist damit nicht viel gefahren aber hat das Ding immer wieder bewegt.


Fahrwerksproblem Golf IV - Koppelstange Stabi - grisch - 2008-11-13

georg schrieb:aber hat das Ding immer wieder bewegt.

So soll's sein, dafür sind sie ja da, die frauen Big Grin


Fahrwerksproblem Golf IV - Koppelstange Stabi - georg - 2008-11-13

Der grisch macht seinem Titel alle Ehre. Big Grin :lol::redface: :mrred:


Fahrwerksproblem Golf IV - Koppelstange Stabi - fipu - 2008-11-13

Hab noch ein Video vom Georg gefunden...:twisted: Vorallem bei 37sek...

http://www.youtube.com/watch?v=1ypb7V4TP54

Verschränkt parkieren... jaja...


Fahrwerksproblem Golf IV - Koppelstange Stabi - grisch - 2008-11-13

georg schrieb:Der grisch macht seinem Titel alle Ehre. Big Grin :lol::redface: :mrred:

ja, ja ich nehm meine aufgabe hier herinnen sehr ernst. der name is programm Wink


Fahrwerksproblem Golf IV - Koppelstange Stabi - georg - 2008-11-21

Sodala.. VW hat ein Chaos bei den Ersatzteilen. Das ist ja wie in den alten Zeiten als noch nix war mit Compi und so.. mit Fahrgestellnummer oder anderen Daten ist es denen unmöglich herauszufinden welcher der richtige Teil ist.

Aber jetzt die komplette Story: Die Koppelstange wurde vor ein paar Jahren getauscht. Möglicherweise hat der Mechaniker der Fachwerkstätte (meine Ex ging immer in die Werkstätte) einen falschen Ersatzteil eingebaut. Es müssen ihm dann zwar 2 Schrauben übriggeblieben sein die in den falschen Teil nicht gepaßt haben aber das dürfte ihn nicht weiter gestört haben.

Nachdem VW nicht in der Lage ist mit der Fahrgestellnummer den richtigen herzugeben, muß man schaun was eingebaut war und das kauft man dann.. Dh. wenn einmal der falsche Teil drinnen ist dann ist er das für immer. Auf jeden Fall dürfte da ein schwächer dimensionierter Teil hineingewandert sein, und der ist dann regelmäßig abgerissen.

Wie auch immer ist jetzt eine andere Koppelstange drinnen die angeblich die richtige ist. Mal sehen..

Anbei ein paar Bilderchen.. Big Grin
Rechts die die die letzten Male eingebaut waren, ganz rechts der gerissene. Links der angeblich richtige der um einiges stärker dimensioniert ist. Am zweiten Bild der neue eingebaut.


Fahrwerksproblem Golf IV - Koppelstange Stabi - mankra - 2008-11-21

Ist der gebrochene aus Kunstoff?


Fahrwerksproblem Golf IV - Koppelstange Stabi - Aca - 2008-11-21

mankra schrieb:Ist der gebrochene aus Kunstoff?

ich würde mal ja sagen...sieht aus wie kunstoff...


Fahrwerksproblem Golf IV - Koppelstange Stabi - georg - 2008-11-22

Siehe 1. Post
Zitat:Das Ding ist ein Mist-Plastikteil
Sind alle aus Kunststoff. Glasfaserverstärkter Thermoplast.


Fahrwerksproblem Golf IV - Koppelstange Stabi - Fire - 2008-11-22

Golf4 hat die selbe Plattform wie zB ein Audi TT oder der Seat Leon! Evtl da mal fragen ob es ein passendes Teil gibt! Oder mal bei VW das Teil mit dem des R32 vergleichen,der sollte Fahrwerktechnisch etwas stabiler sein als ein "Normaler"

Gruß