Downhill-Board
Was mich heute so richtig ankotzt ... - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66)
+--- Thema: Was mich heute so richtig ankotzt ... (/showthread.php?tid=39778)



Was mich heute so richtig ankotzt ... - Laubfrosch - 2010-02-04

ich versteh ja nicht so ganz warum dadurch soviele tödliche unfälle passiert sein sollen.

also mim gaspedal.

jeder halbwegs intelligente mensch würde die kiste zum stehen bekommen...
fast so schlau wie in dieser einen Cobra 11 folge... wos gaspedal auch auf dauergas hing und die bremsleitungen gekappt waren...


Was mich heute so richtig ankotzt ... - BATMAN - 2010-02-04

Mir ist bei meinem Mini mal das Gaspedal bei Vollgas hängen geblieben.
Da erschreckt man schon ordentlich und bis man die Kupplung drückt, ist man schnell wo dagegen gekracht. Konnte damals auch nur knapp einem Unfall entgehen und hatte sehr viel Glück.

Die allermeisten sind wohl im ersten Moment mit der Situation überfordert und reagieren falsch. Zum Beispiel drehen den Schlüssel rum. Dadurch versagt Bremskraftverstärker und Servolenkung. Oder ziehen ihn ganz ab und aktivieren das Lenkradschloss.

Drück man die Kupplung knallt der Motor in den Drehzahlbegrenzer was sehr materialmordent klingt. Was wohl schnell dazu führt, dass die Leute die Kupplung wieder loslassen und dann mit durchdrehenden Reifen vorwärts donnern usw.

Gab ja durchaus auch Todesfälle.
Ich würde auch nicht mehr mit dem Auto fahren und es erst recht nicht jemand anders wie Frau oder Kind erlauben.

An einer Ampel kan der Bruchteil einer Sekunde, in dem man falsch oder zu spät reagiert, reichen um ein Kind zu überfahren.


Was mich heute so richtig ankotzt ... - Laubfrosch - 2010-02-04

ich denke dieser schreckmoment is das gefährliche ja.


Was mich heute so richtig ankotzt ... - smoe - 2010-02-04

MTB Industrie!! Was sich die teilweise erlaubt, ist eine frechheit!


Was mich heute so richtig ankotzt ... - georg - 2010-02-04

Zitat:a erschreckt man schon ordentlich und bis man die Kupplung drückt, ist man schnell wo dagegen gekracht.
:eek: :eek: :eek:

KUPPLUNG???

Also die normale Reaktion die man macht, wenn ein Auto etwas macht was man selber nicht will ist: BREMSEN

Es gibt keinen Motor in einem Serienfahrzeug der auch nur annähernd die Leistung der Bremsanlage erreicht. Meisten ist die Bremsanlage 3mal stärker als der Motor. Dh. ich kann jederzeit mit der Bremse den Wagen zum Stillstand bringen selbst wenn der Motor auf Höchstleistung ist.

Wer kommt da auf die Idee auf die Kupplung zu steigen und den Motor in den Begrenzer zu jagen?

Theoretisch kann ich mit der Bremsanlage die Geschwindigkeit dosieren und den Wagen damit fahren bis die Bremsanlage überhitzt. Die nötige Coolness vorausgesetzt kann ich so den Wagen zum nächsten sicheren Halteplatz fahren.

Zitat:Mir ist bei meinem Mini mal das Gaspedal bei Vollgas hängen geblieben.
Zu viel Chrom drauf oder hat sich der rote Kuschelfloor drin verhakt? Wink Big Grin


Was mich heute so richtig ankotzt ... - stephan- - 2010-02-04

Ich finde es in Ordnung, wenn diese Autos gemieden werden sollen. Der normale Ami ist doch schon überfordert wenn es außer Gas und Bremse noch ein Pedal gibt.
Und ganz ehrlich: Ein Auto mit ggf. festhängendem Gaspedal würd ich auch nicht fahren. Daher ist es reine Vernunftsache, diese Autos nicht zu nutzen. Sehe es so wie Batman und kann deinen Post, georg, daher nicht so ganz nachvollziehen.
Wie immer beim Autofahren erschreckt man sich und reagiert Reflexartig. Da hat man idR nicht unbedingt Einfluss drauf in den ersten Sekunden..


Was mich heute so richtig ankotzt ... - georg - 2010-02-04

Zitat:kann deinen Post, georg, daher nicht so ganz nachvollziehen.
Rolleyes
Der amerikanische Verkehrsminister ruft auf alle Toyotas stehenzulassen, und das findet niemand bedenklich? Das finde ich wiederum bedenklich..

Es gibt eine Rückrufaktion, jeder der einen betroffenen Wagen hat wird informiert, bzw kann in dringenden Fällen nachfragen.

Zitat:Wie immer beim Autofahren erschreckt man sich und reagiert Reflexartig. Da hat man idR nicht unbedingt Einfluss drauf in den ersten Sekunden..
Der Tritt auf die Bremse gehört in diesen Reflex eingebaut. Wer das nicht intus hat, soll seinen Schein abgeben. In den ersten Sekungen ist gut.. du hast ein paar ms.

In dem Sinne bin ich auch dafür, dass alle Toyota und PSA Fahrer die Autos stehen lassen, dann ist wieder mehr Platz auf der Strasse. :lol:


Was mich heute so richtig ankotzt ... - BATMAN - 2010-02-04

Zitat:Also die normale Reaktion die man macht, wenn ein Auto etwas macht was man selber nicht will ist: BREMSEN

Nein, auskuppeln und bremsen

Wenn Dir der Motor im ersten Gang Vollgas gibt kannst schon ordentlich bremsen wenn Du ihn nicht gleichzeitig auskuppelst.
Und wie erwähnt, ein Meter zu viel kann eben schon nen plattes Kind sein.

Theorie ist da schön und gut, aber wenn Dir sowas passiert, merkst es nicht sofort und guckst dann erst mal blööd.

Mini hat noch nen Gaszug der sich verklemmt hat.
Hatte damlas große Mühe die Kiste zum Stillstand zu bringen.
Ist aber auch ein schlechtes Beispiel da kein Serienmotor.


Was mich heute so richtig ankotzt ... - georg - 2010-02-04

Zitat:Wenn Dir der Motor im ersten Gang Vollgas gibt kannst schon ordentlich bremsen wenn Du ihn nicht gleichzeitig auskuppelst.
Egal in welchen Gang, auch im ersten bremst du ein Serienfahrzeug locker nieder. Nicht einen Mini der keinen Serienmotor hat, das ist kein stellvertretendes Beispiel Wink aber jeden Serien PKW. Probiers aus.

So als Faustregel: Wer nicht so fest auf die Bremse steigen kann, dass er den Motor runterbremsen kann, darf eigentlich mit dem Wagen nicht fahren, weil nicht genügend Kraft für eine Notbremsung da ist (da mußt du genauso draufdreschen).

Zitat:Theorie ist da schön und gut
Theorie?? :lol:


Was mich heute so richtig ankotzt ... - BATMAN - 2010-02-04

Natürlich kannst nen aktuelles Auto zum Stilstand bringen, aber was bringt Dir das, wenn sich der Bremsweg verlängert und auch schon nen halber Meter zu viel ist.

Ich finde den Aufruf richtig. Nicht nur um die Fahrer, sondern die anderen Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger und Radler zu schützen.
Außerdem kann man doch eh davon ausgehen, dass sich nur ein Bruchteil daran hält. Toyota wußte auch über das Problem bescheid und hat es runtergespielt.

Zitat:So als Faustregel: Wer nicht so fest auf die Bremse steigen kann, dass er den Motor runterbremsen kann, darf eigentlich mit dem Wagen nicht fahren, weil nicht genügend Kraft für eine Notbremsung da ist (da mußt du genauso draufdreschen).

und Du glaubst wirklich, dass dazu jeder Autofahrer in der Lage ist?

Theorie -> da warst anscheinend noch nie in der Situation


Was mich heute so richtig ankotzt ... - georg - 2010-02-04

Gut, da können wir stundenlang darüber diskutieren, aber ich finde den Aufruf lächerlich und unnötig verallgemeinernd (alle Autos des Herstellers) und in diesem speziellen Fall (hochrangiger US Politiker gegen Firma aus dem bösen Japan) sogar absolut unangebracht.
Früher waren hängengebliebene Kupplungs- und Gaszüge sehr häufig und die meisten konnten damit umgehen. Das Auto gibt da nicht von sich aus plötzlich und unerwartet mehr Leistung, sondern die Leistung die ich aus meinen Willen gerade abgerufen habe, bleibt einfach bestehen. Klar kann das knifflig werden, je nach Fahrstil auch sehr blöd und in einem Mini mit getunten Motor auch extrem blöd. :p
Zur Theorie: Da kann ich wieder nur herzlich lachen. Smile Das Totschlagargument Theorie und Praxis kannst du da vergessen. Weil erstens ist das keine "Erfühlungsfrage" wie Sachen über das Fahrwerk etc. denn diesen Leistungsunterschied kannst du nicht wegdiskutieren. Und zweitens hab ich das ohne irgendeinen Anlass oft genug durchgespielt, einfach nur so weils Spaß macht.
Und: Nein ich glaube nicht, dass jeder Autofahrer in der Lage ist eine richtige Notbremsung zu machen, das ist ja der Jammer. Aber daran ist nicht das Auto schuld.


Was mich heute so richtig ankotzt ... - Tyrolens - 2010-02-04

Man muss sich ja nur mal ausrechnen, welche Bremsleistung nötig ist, um ein 1,5 to Auto von 100 auf null in 40 m zu bremsen.

2.000 PS an Bremsleistung sind nicht unselten...


Was mich heute so richtig ankotzt ... - BATMAN - 2010-02-05

Zitat:Und zweitens hab ich das ohne irgendeinen Anlass oft genug durchgespielt, einfach nur so weils Spaß macht.

das kannst doch in keinster Weise mit der Realität vergleichen, wenn Du von dem Fall überrascht wirst

Mir gehts auch nicht um den Leistungsunterschied, sondern um Annahmen welche Vermutungen sind. In der Theorie sind wir alle Rennfahrer, da beinah jeder weiß was er falsch macht oder zumindest wie er schneller sein könnt.
Realität schaut aber ganz anders aus.

Problem ist, dass man im ersten Moment einfach erschrickt und erst mal gar nicht kapiert was los ist.
Nur mal ein Beispiel: Du fährst an die Ampel ran und drückst die Kupplung um zu bremsen oder Dich ausrollen zu lassen. Peng knallt der Motor in den Drehzahbegrenzer und macht ordentlich Lärm. Klingt dazu noch als würde er Dir um die Ohren fliegen.
Machst nu ne Vollbremsung überlegst Du Dir dass der Hintermann höchstwahrscheinlich ins Heck kracht. Ein Grund weshalb viele keine Vollbremsung machen im Notfall, weil sie einfach deshalb zögern.
Erschrickst Du und läßt die Kupplung wieder los, wirds plötzlich knapp nach vorn, da das Auto wieder beschleunigt.
Dieses Zögern ist das gefährliche an der Sache und beinah jeder ist in so einer Situation im ersten Moment überfordert.

Als mir damals der Gaszug hängen geblieben ist, bin ich von der Ampel losgefahren und hatte das Gaspedal ziemlich tief durchgedrück. Als ich dann in den nächsten Gang geschalten habe, ist der Motor sofort in den Drehzahlbegrenzer gekracht und ich hab schnell den Gang eingelegt. Bis ich so recht gucken konnte, hatte ich über 100 Sachen drauf.
Anfangs hatte ich auch freie Strecke, aber durchs Zögern hatte ich dann ordentlich Schwung. Wäre nun jemand vor mein Auto gelaufen wäre er platt gewesen.

Heut zu Tage hat jeder Kleinwagen an die 100 PS. Unser Minivan hat sogar 170 PS. Wenn Dir da beim beschleunigen das Gas hängen bleibt wirds schnell eng.

Auf freier Strecke im normalen dahinrollen ist das natürlich so schlimm, aber so etwas passiert ja meist beim Stop-and-go Verkehr.

Man darf jetzt auch nicht davon ausgehen, dass bei so einem Aufruf erwartet wird, dass nun alle ihr Auto stehen lassen. Da gehts eher darum zu sensibilisieren und die Leute überhaupt zum Nachdenken und Handeln zu bewegen. Gibt sicher entliche die zu Faul sind in eine Werkstatt zu fahren und einfach weiter fahren.


Was mich heute so richtig ankotzt ... - DasMatti - 2010-02-05

also ich hab schon öfters n hängenden gashahn an der cross ghabt - das ist nicht so das Problem. Die Bremse wird n Motor immer runterbremsen, notfalls dreht man auch einfach den Schlüssel rum. Der Bremskraftverstärker hat immer noch genug kraft, und die Servolekung brauch ich bei einer Vollbremsung im ersnten augenblick auch nicht.
Außerdem gabs in Amerika auch schon nen Fall, wo ein Beifahrer noch genug Zeit hatte die Polizei anzurufen, und 19 sekunden mit der Polizei zu telefonieren, bevor sie mitten auf der Autobahn nen unfall gebaut haben.
Das Problem ist das viele Autofahrer einfach total unfähig sind und/oder angst beim fahren haben...Ein versierter erfahrener Autofahrer wird einen Gasklemmer ohne probleme überleben.
Und deshalb aufzurufen bestimmte Autos nicht mehr zu fahren ist unnötig.
Zumal der Hersteller selbst gesagt hat, das keine akute gefahr besteht, und man einfach in die werkstatt fahren soll.

ride on
matti


Was mich heute so richtig ankotzt ... - Tyrolens - 2010-02-05

Zur Not - Geländebremsung. Wink


Mal was anderes, was mich nicht nur ankotzt, sondern eher nachdenklich stimmt: Gestern hatten wir alleine in Österreich fünf Lawinentote zu verzeichnen. An einem Tag. Und alles Unfälle, wo man nicht sterben hätte müssen, wenn alle richtig reagiert hätten. Was auffällt: Es wurden recht oft mehrere Personen auf einmal verschüttet - auch wenn's noch so lässig ist, einen Hang zusammen zu befahren - beim geringsten Zweifel wird einzeln gefahren!