![]() |
Prototypen und Neuvorstellungen - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Prototypen und Neuvorstellungen (/showthread.php?tid=44536) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
|
Prototypen und Neuvorstellungen - Red - 2011-08-01 q_FTS_p schrieb:Ist das eine Vermutung, oder Tatsache? Auf diversen Internetseiten werden jetzt die 2012er Marzocchis offiziell vorgestellt. 888 und 66 Evo Ti mit Zugstufenkolben V.2. Prototypen und Neuvorstellungen - q_FTS_p - 2011-08-01 Wie macht sich denn so ein Zugstufenkolben beim Fahren bemerkbar? Oder kann man sowas gar ned vorweg sagen, ohne Probefahrt? Prototypen und Neuvorstellungen - klamsi - 2011-08-02 Red schrieb:Auf diversen Internetseiten werden jetzt die 2012er Marzocchis offiziell vorgestellt. 888 und 66 Evo Ti mit Zugstufenkolben V.2. Klingt ned schlecht, i hoff nur es gibt sie auch in schwarz. Des weiß is ja kräßlich! :3tongue: Prototypen und Neuvorstellungen - Savage - 2011-08-02 Da gibts noch was zu den MZ teilen http://www.pinkbike.com/news/2012-Marzocchi-Gravity-Forks.html Prototypen und Neuvorstellungen - q_FTS_p - 2011-08-03 Ausm IBC: "Um den Preis des 888 CR Modelles nicht unnötig in die Höhe zu treiben kommt diese selbstverständlich nicht mit einer Titanfeder, sondern mit einer Stahlfeder . Die ursprüngliche Gewichtsangabe stammte vom EVO Modell und schlich sich wohl fälschlicherweise unter die Daten der 888 CR. Diese ist aufgrund der Stahlfeder und des etwas günstigeren Innenlebens um 450 g schwerer als die 888 RC3 Evo und kommt so auf ein Gewicht von 3440 g . Auch die Aussage, dass die 2012er 888 RC3 EVO TI die leichteste Coil-DH-Gabel auf dem Markt sei, wurde in dieser Form vonseiten Marzocchis widerrufen. Korrekterweise wurde der Aussage eine Erweiterung beigefügt und so heißt es nun: "Die neue 888 RC3 EVO TI ist die leichteste DH-Titanfedergabel, mit 38 mm Standrohren, auf dem Markt." Ebenfalls war die Information über den Hintergrund des Kürzels V.2 nicht zutreffend, denn das V.2 bezieht sich nicht wie anfangs beschrieben auf die Zugstufe. Marzocchi-Mann Wolfgang Beuer erklärte uns heute am Telefon, was es mit der Bezeichnung auf sich habe. V.2 steht für einen neuen Hydraulikkreislauf im Inneren der RC3-Kartusche . Durch diese würde das Ansprechverhalten deutlich verbessert, zudem könne man die Druckstufe im Bereich der Endprogression deutlich feiner einstellen, so Wolfgang Beuer. Die oben aufgeführten Infos wurden mit den neuen Fakten ausgebessert.*Wir hoffen, dass nun alle Verwirrungen beseitig werden konnten." V.2 hat also nix mit der Zugstufe zu tun. Prototypen und Neuvorstellungen - stephan- - 2011-08-04 Druckstufe im Bereich der Endprogression...??? Prototypen und Neuvorstellungen - fipu - 2011-08-05 Evil Undead Carbon http://dirt.mpora.com/news/brook-macdonalds-evil-undead-la-bresse.html Prototypen und Neuvorstellungen - Red - 2011-08-05 fipu schrieb:Evil Undead Carbon http://www.pinkbike.com/news/Exclusive-Evil-Undead-First-Look-2011.html Prototypen und Neuvorstellungen - fipu - 2011-08-05 Aha... also nichts neues. Ausser halt dass sie es wohl in La Bresse einsetzen. Prototypen und Neuvorstellungen - Red - 2011-08-05 Zwei Vorserien-Chargen lassen sie wohl noch bauen, bevor die Rahmen an Endkunden rausgehen. Zuerst bekommen dann die Revolt Besitzer mit Garantie-Ansprüchen ihre Rahmen ersetzt. Ich fand die Aussage vom Entwickler/Konstrukteur in der Dirt interessant, dass es bei Kohlefaser einfacher wäre eine gleichbleibende Fertigungs-Qualität zu garantieren. Prototypen und Neuvorstellungen - DH-Rooky - 2011-08-05 Zitat:dass es bei Kohlefaser einfacher wäre eine gleichbleibende Fertigungs-Qualität zu garantierengleichbleibend schlecht kann ich mir eigentlich gut vorstellen das habens aber doch mit Alu auch scho geschafft oder? ![]() Prototypen und Neuvorstellungen - Red - 2011-08-05 Mal abwarten. Der Alurahmen war in manchen Punkten falsch konstruiert und auch noch schlecht gefertigt (Derselbe Fertiger hat es zu verantworten, dass das Banshee Legend deutlich später als geplant auf den Markt kam, wegen ähnlicher Probleme wie beim Revolt). Die bekannten Konstruktionsfehler wurden für den neuen Rahmen geändert und der Fertiger ist ein komplett anderer. Prototypen und Neuvorstellungen - Red - 2011-08-07 Alutech Fanes Enduro mit Pinion Getriebe http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=8598459&postcount=1 Prototypen und Neuvorstellungen - fipu - 2011-08-07 Naja, es gibt bessere Getriebe... ![]() ![]() Prototypen und Neuvorstellungen - eznu - 2011-08-07 Zb das Bike von Zerode, sieht noch dazu besser aus. |