![]() |
Prototypen und Neuvorstellungen - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Prototypen und Neuvorstellungen (/showthread.php?tid=44536) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
|
Prototypen und Neuvorstellungen - UiUiUiUi - 2011-01-26 geometrie gibts: Head angle 65 Seat tube angle 57.3 Top tube length 23 Chain stays 16.25 BB height 14" Head tube dia 1.5 Seat tube dia 30.9 Travel 9.15" Wheel spacing 150mm gibt, zwei rahmen größen und ich bin mir nicht sicher welche das hier ist, leider sinddie angaben generell eher unpräzise LW mit welcher gabel etc... ^^ der fahrbericht is von nem gesponsorten fahrer, und er selbst beschreibt nur erste (positive) eindrücke. was auch immer das heissen mag ^^ Prototypen und Neuvorstellungen - Tyrolens - 2011-01-26 Wenn man die wesentlichen Geometriedaten zur Hand hat, kann man daraus durchaus Rückschlüsse auf das Fahrverhalten ziehen. Ich weiß auch nicht, warum immer so getan wird, als wäre das Bauen eines Mountainbikes eine Raktenwissenschaft. Krasse Kettenstrebenlänge. Im Sag aber wahrscheinlich schon wieder deutlich länger. Prototypen und Neuvorstellungen - stephan- - 2011-01-26 Rahmen, deren Geo nicht wenigstens zusätzlich in einer normalen Einheit angegeben ist, sollte man eh meiden. :twisted: Prototypen und Neuvorstellungen - UiUiUiUi - 2011-01-26 stephan- schrieb:Rahmen, deren Geo nicht wenigstens zusätzlich in einer normalen Einheit angegeben ist, sollte man eh meiden. :twisted: ach komm a bisserl rechnen sollt ma scho können. erwartet ja keiner dass du mathematik kannst ^^ Prototypen und Neuvorstellungen - stephan- - 2011-01-26 War das jetzt ernst gemeint? Prototypen und Neuvorstellungen - Sethimus - 2011-01-26 georg schrieb:Aber hauptsache auf armchair Ingenieure schimpfen. Diese armchair Ingenieure sind zufällig diejenigen, die unter Anderem die Räder, Autos, Bahnen und Flugzeuge bauen die du benutzt! nope, armchair engineers sind , wie wir schwaben sie nennen, "taeter": sie diskutieren online was sie alles an bestehenden produkten aendern "taeten"(wuerden). sie erkennen im bikebereich anhand von photos wie sich bikes fahren und welchen lenkwinkel etc. sie haben bevor irgendwelche stats veroeffentlich werden. gerne verbreiten sie ihre verbesserungsvorschlaege, ohne die das betreffende bike nicht funktioniert/der daempfer anschlaegt/bricht. mit ihnen verwandt ist die "sieht aus wie" fraktion, die sich vornehmlich auf pinkbike und im gelben forum tummelt... Prototypen und Neuvorstellungen - Tyrolens - 2011-01-26 Sethimus schrieb:wir schwaben Ein für Schwaben aber sehr ungewohntes Verhalten legst du an den Tag. Prototypen und Neuvorstellungen - Sethimus - 2011-01-27 Tyrolens schrieb:Ein für Schwaben aber sehr ungewohntes Verhalten legst du an den Tag. in wiefern? Prototypen und Neuvorstellungen - Tyrolens - 2011-01-27 Weil es nicht zu den schwäbischen Tugenden gehört, sich über solche Kleinigkeiten aufzuregen. Prototypen und Neuvorstellungen - Sethimus - 2011-01-27 http://www.petermangold.de/bruddeln_und_braegeln.htm Zitat:Wenn es mal nichts zum bruddeln oder brägeln gibt, dann findet sich bestimmt etwas, über das man sich 'mokiera' kann. Eines der wenigen Worte übrigens, bei denen der Schabe ein 'k' spricht. Mokiera kann man sich über alles, wie der Nachbar immer sein Auto abstellt oder dass Frau Häberle schon wieder die Kehrwoche nicht gemacht hat, alles über die Dinge, die einen 'saumässig' ärgern, aber die man leider nicht ändern kann. Prototypen und Neuvorstellungen - BoB - 2011-01-27 gähn.... können wir nach dem rumgetrolle wieder zum sinn des threads zurückkehren? nämlich über detailfotos von, ich betone, prototypen und neuvorstellungen zu diskutieren ![]() zu den geoangaben vom zerode: die sind halt relativ ungenau und gelten wohl für den prototypen, könnte durchaus sein, daß die in der serie noch verändert werden. und der hinterbau muss wohl so kurz sein, da er sich beim einfedern durch die drehpunktposition überdurchschnittlich längen wird. der alfine schalthebel schaut ja süß aus ![]() Prototypen und Neuvorstellungen - georg - 2011-01-27 Die Geoangaben sind, wie stephan- schon richtig bemerkt hat, in einer sehr ungenauen Maßeinheit angegeben, die man nicht ernst nehmen kann. ![]() ![]() Außerdem müssen Geoangaben nicht stimmen bzw. stehen Informationen wie Gabeleinbauhöhe nicht drin usw.. Der Schalthebel ist sicher 100x besser als der Rohloff. Ich mag Drehgriffe aber im Downhill sind die imho nicht zu gebrauchen. Auch wenn der Hinterbau kurz ist - die Längung ist trotzdem da. Ich hätte nach den Erfahrungen von vor 8 jahren oder so.. ![]() @BoB: Was die Nabe angeht: Ich find 12mm besser, auch wenn wir damals 20mm gebaut haben. Es ist wahrscheinlicher, dass SS Naben oder Naben mit schmälerer Kasette in 12mm rauskommen als in 20mm. Es reicht von der Steifigkeit her völlig, und das Gesamtsystem (Rahmen + Nabe + Achse) ist leichter - zumindest mit einer Achse von superstar. Also (fast) alles kaufbar - nichts herstellerspezifisches was man daheim vergessen kann und bei der Staatsmeisterschaft oder beim Slopestylecontest nicht mithat. Ich würde heute keine 20mm Steckachsen Nabe fürs Hinterrad bauen und ein White Industries Freilaufritzel draufschrauben nur damit der Speichenwinkel flacher und symmetrisch ist. :p Prototypen und Neuvorstellungen - UiUiUiUi - 2011-01-27 stephan- schrieb:War das jetzt ernst gemeint? hm des board nimmt na net als post... deswegen: nein Prototypen und Neuvorstellungen - muzzLe - 2011-01-27 betrachtet man die raderhebungskurve in FW-sag von 70mm (~35% FW) kommt man ca. auf eine 450mm kettenstrebe ... fällt damit für einen eingelenker eig normal aus. durch die lage des hauptdrehpunktes kommts am anfang des federwegs nunmal zu einer mächtigen längung der kettenstrebe. Prototypen und Neuvorstellungen - klamsi - 2011-01-28 Norco baut endlich ganz ansehnliche Bikes: http://nsmb.com/4153-norcos-new-truax/ ![]() |